Übersicht
Für dich?
Inhalte
Termine
Lehrgang Erlebnis Leiten und Führen
Outdoorkompetenzen in Veränderungsprozessen
Jetzt Anmeldeformular herunterladen
Kosten
Förderung
Absetzbarkeit
Übersicht
Für dich?
Inhalte
Termine 2019/20
Terminübersicht
|
Kosten
Die Anzahlung beträgt € 600,- inkl. USt. und ist ausschlaggebend für die Reihung der Anmeldungen. Die Restzahlung erfolgt zwei Wochen vor dem ersten Seminar. Eine Zahlung auf Raten ist möglich. Die Lehrgangskosten beziehen sich nicht auf An-und Abfahrt zum den Seminarorten und die Unterbringungskosten im Quartier.
Preis
- Insgesamt 289 Unterrichtseinheiten…
- Der Lehrgang ist für Bildungskarenz anrechenbar und entspricht dem nötigen Stundenausmaß
- Der Lehrgang ist bei den eizelnen Bildungskonten in allen Bundesländern förderbar
- Die Ausbildung zum/zur ErlebnispädagogIn und OutdoortrainerIn ist vielfältig einsetzbar
- Der Lehrgang umfasst 24 ECTS (werden z.B. von der WBA anerkannt)
- ÖCERT Qualitätsgütesiegel
- VAVÖ-Anerkennung: Das Seminar „Tage am Berg“ wird als Grundmodul für die weitere Qualifikation zum zertifizierten Wanderführer vom Verband alpiner Vereine Österreich (VAVÖ) anerkannt.
- Wachsen und Lernen in einer gleichbleibenden Gruppe von 12-19 TeilnehmerInnen über den gesamten Lehrgang.
- Alle Seminarorte 1-2h im Umkreis von Wien
- Möglichkeit nach Abschluss des Lehrgangs bei Freiraum als Trainer zu arbeiten und Gelerntes praktisch umzusetzen
- Der Lehrgang wird für der Berufsbezeichnung „Erlebnispädagoge be“ als erlebnispädagogische Ausbildung anerkannt.
- Kostenlose Teilnahme an allen FREIRAUM Akademie Veranstaltungen für die Dauer des Lehrgangs
- Möglichkeit zum Abschluss mit Zertifikat (siehe Meisterstücke)
- Ratenzahlung möglich
- Die Lehrgangskosten beziehen sich nicht auf An- und Abfahrt zu den Seminarorten und die Unterbringungskosten im Quartier.
Floßseminar
Wahlseminar- Der Fluss als Metapher für Veränderung, Planung.
- Konstruktion eines Floßes auf verschiedene Arten.
- Sicherheit und Gefahren auf Wanderflüssen
- Selbstversorgung, Camporganisation
- Das Wahlseminar kann auch von nicht regulären Teilnehmern des aktuellen Lehrgangs gebucht werden.
- Die Kosten für Personen, die nicht am aktuellen Lehrgang teilnehmen, betragen 390€ inkl. Ust.
Meisterstücke
Optionales Prüfungsseminar- Umfassende Prüfung zu den Seminarinhalten
- Abschluss mit Zertifikat
- Durchführung einer Lehrübung
- Feedback von Gruppe und Leitung
- Überprüfung der methodischen und technischen Fähigkeiten und der Gruppenleitungskompetenz
Hochseilelemente
Wahlseminar inkl. Prüfung- Erlerne die sichere Bedienung eines Team-Hochseilgartens sowie die Rettung von Teilnehmern in hohen Seilelementen
- Inkludiert die Prüfung zum Hochseilgartenbetreuer und Allgemeiner Retter und Prozessbegleiter gemäß ERCA Ausbildungslehrplan für stationäre Seilgärten
- Das Wahlseminar kann auch von nicht regulären Teilnehmern des aktuellen Lehrgangs gebucht werden.
- Die Kosten für Personen, die nicht am aktuellen Lehrgang teilnehmen, betragen 520€ inkl. Ust.
Absetzbarkeit
Förderungen
Stornobedingungen
Stornobedingungen seitens des Veranstalters
Noch Fragen?
Wir nehmen uns gerne die Zeit all deine Fragen zu beantworten. Ruf uns an unter 0676- 82 66 88 397 (Michael) oder schreibe uns eine Email an info@freiraumakademie.at.